Die Grüne Wand

Von der Idee bis zur Fertigstellung

Die Fasziation der Verwandlung eines Raumes

Das Projekt: Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg in Bernau bei Berlin

Die Ausgangssituation

Der Wunsch der Auftraggeber:
wirkungsvolle Umgestaltung des Eingangsbereiches im Haus Brandenburg.

Die Idee:
Gestaltung einer grünen Wand. Schaffung einer einzigartigen Wohlfühlatmosphäre für die Gäste und Besucher des Hauses in zeitgemäßem Design. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Planung und Umsetzung.

*Fotos: ehemaliger Sitzbereich in der Einganshalle des Haus Brandenburg,
Die vorhandene Holzwand wird in eine in grüne Pflanzenwand verwandelt.
In der heutigen Zeit, in der Wohn- und Arbeitsräume eine größere Bedeutung
als je zuvor haben, gewinnen Grüne Wände zunehmend an Beliebtheit.


Diese innovative Methode, Naturerlebnisse in Innenräume zu integrieren, erlebt eine wahre Renaissance. Eine Grüne Wand, sei es als Mooswand oder Pflanzenwand, bringt nicht nur ein Stück Natur in Ihr Zuhause oder Büro, sondern setzt auch ein stilvolles ästhetisches Statement. Die Integration von Grünen Wänden in Ihre Räume fördert die optische Attraktivität und trägt zu hohem Wohlbefinden bei.
Die Idee der Grünen Wände ist einfach, doch ihre Auswirkungen sind tiefgreifend.

Durch die Nutzung vertikaler Flächen für lebendes Grün, sei es an Wänden oder Decken, entsteht eine grüne Oase, selbst in Räumen ohne natürliches Licht. Grüne Wände sind besonders vorteilhaft, wenn der Platz am Boden für Pflanzen begrenzt ist. Dieses System, wie hier in der Brandenburg-Klinik, ermöglicht es, eine Grüne Wand ohne den Einsatz von Bewässerungsanlagen, zu realisieren. So entsteht im Handumdrehen ein vertikaler Garten, ohne dass dafür Pflege erforderlich ist.

Die Umsetzung

Schritt 1:

aufwendige Sanierungsarbeiten.

Von der Haustechnik hervorragend umgesetzt. Fast unsichtbar fanden die Arbeiten in zwei Berichen statt, jewiels gut vom Publiukmsbereich abgetrennt.

Schritt 2:

Nach Beendigung des Umbaus
wurden die neu entstandenen Grundflächen für die Pflanzenwände in einem angenehmen Grünton gestrichen. Abwarten auf das, was da kommt, in schöner Atmosphäre. Nur noch wenige Wochen bis zum Finale.

Die fertige Grüne Wand

Schritt 3:

Grüne Wände oder -Decken im Innenraum sehen nicht nur beeindruckend aus, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile.

Grüne Wände aus Moos verbessern die Luftqualität, indem sie die Luftfeuchtigkeit regulieren. Dies schafft ein wohltuendes Raumklima und hat positive Effekte auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Menschen im Raum. Besonders in Büroumgebungen kann eine Grüne Wand zu einer signifikanten Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität beitragen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Präsenz von Natur in unserer Umgebung unsere Psyche positiv beeinflusst und uns glücklicher macht. In kalten, oft tristen Jahreszeiten bieten Grüne Wände einen belebenden Kontrast, der das Gemüt aufhellt.
Schritt 4:

Das Ergebnis: einzigartig, beeindruckend, pflegefrei.
Zum Wohlbefinden der Gäste und Besucher der Brandenburg-Klink, Berlin-Brandenburg

Die Grüne Wand und das Design der Raumteiler beleben den Empfangsbereich im Haus Brandenburg. Mit diesen faszinierenden, flächigen grünen Wänden aus echten stabilisierten Pflanzen, echtem, pflegefreien Moos und den edelsten aller artifiziellen Blüten von SILK-KA,haben wir eine grüne und blühende Oase für Augen und Seele geschaffen.

Der besondere Akzent

Schritt 5:

Die neue, zeitgemäße Gestaltung der vorhanden Raumteiler-Elemente mit "flowers for life" .

Flowers for life - von SILK-KA - artifizelle Büten in feinster Qualität.

Bisher haben wir künstliche Materialien und Seidenblumen abgelehnt, bis wir die einzigartigen Produkte von SILK-KA entdeckt haben. Jeder Blütenstiel besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und Perfektion, die uns überzeugt hat.
Und wir setzen sie perfekt in Szene!
Wir bedanken uns bei der Geschäftsleitung der Michels Kliniken GmbH & Co.KG.
für jegliche künstlerische Freiheit und ihr Vertrauen in unsere Arbeit.

Wir lassen Ihr individuelles Objekt blühen und grünen.
Dauerhaft, faszinierend, spannend und maßgeschneidert für Sie.

Haben Sie Interesse ? Sprechen Sie mich gerne an:
030-9896 690-0 oder info@blumen-koch.de
Christian Koch
GESCHÄFTSZEITEN:
MO-FREI 8:30 - 18 UHR
SA 08:30 - 13:30 UHR
An Sonn- und Feiertagen haben wir geschlossen.

BUSINESS-HOURS
MON-FRI: 8:30 a.m. - 6 p.m.
SAT 8:30 a.m. - 1:30 p.m.
We are closed on Sundays and holidays.

Phone : +49 (0)30 896 6900
info@blumen-koch.de
BLUMEN KOCH BERLIN
Inhaber Christian Koch e.K.
Westfälische Straße 38
D-10711 Berlin
Alle Bezahlarten werden sicher über Unzer abgewickelt: